in den Medien
 
Weltgeschichtentag 2012 in der
Märchenwache Schauenburg/ Breitlingen
"Bäume sind Märchen, die die Erde an den Himmel schreibt"                     
Unter diesem Thema stand der Erzählkunstabend 
Die HNA  am 19.März 2012                                                                      
Erzählkunstabend mit ungewöhnlichen Helden
Julia   Dörrbecker, Walburga Kliem und Katja Volmar erzählten so fesselnd,  dass  man meinte, man hätte die Geschichte selbst miterlebt.  
Die   neun Geschichten hatten alle etwas gemeinsam. Die Protagonisten waren   Bäume. Die einen alt und knorrig, die anderen jung und schlank und   abendteuerlustig.
….der   Abend lebte von seiner Vielfalt, denn jede der drei Erzählerinnen   veranschaulichte den Inhalt auf ihre eigen Art und Weise....
Manche der Gäste dachten an ihre Kindheit „ Jetzt kann ich verstehen, warum meine Enkelkinder so gern Geschichten hören.“
Zwei   Geschichtenerzählerinnen befanden sich unter den Zuhörern. In der  Pause  hatte ich selbst mit einer ein gutes Gespräch, sie fand diese Art  zu  erzählen ein ganz neues Erlebnis und war erstaunt darüber, wie die   Geschichten so inhaltlich noch intensiver erlebt werden können.

Weihnachtsmarkt in Petershagen, MT am 28.11.2011 
Aus einem halbseitigen Artikel:
...Marie, die erzählende Müllerin unternahm mit den Jungen und Mädchen Ausflüge in die Welt der Fantasie...
 
Kartoffelmarkt an der Heimser Mühle, MT 29.09.2011
...die erzählende Müllerin Marie und die wandernde Mundwerkerin Walburga fazsinierten mit vielen Geschichten um die Kartoffel...
 

  
Muttertag 2011 an der Heimser Windmühle
Dem MT war zu entnehmen, dass es ein gelungener Tag an der Heimser Mühle war:
...Marie,    die erzählende Müllerin in ihrer Gewandung nach historischem Vorbild,    erzählte begeisternd für Kinder. Vom dicken fetten  Kräuterpfannekuchen,   von der Katzenmutter die ihre Jungen suchte. Sie  ließ Jungen und  Mädchen  ihre eigene Bildergeschichte erfinden...